Nintendo veröffentlicht My Mario-Sammlung und kostenlose „Hello, Mario!“-App

Fast 40 Jahre sind vergangen, seit Mario Bros. zum ersten Mal auf der Leinwand zu sehen war, doch sein Schnurrbart, seine rote Mütze und sein ewiges Grinsen zaubern immer noch ein Lächeln auf die Gesichter der Spieler. Jetzt verbindet Nintendo Gaming-Nostalgie mit interaktiven Erlebnissen für alle Altersgruppen und bringt „My Mario“ auf den Markt – eine Kollektion, die Design, Gameplay und Technologie vereint.
Das Angebot reicht von interaktiven Büchern bis hin zu Alltagsgegenständen für Kinder, das Highlight sind jedoch zwei Sets aus Holzklötzen mit Figuren von Mario, Luigi und anderen Charakteren, die auch als mit Nintendo Switch kompatible amiibo-Figuren fungieren.
Die Kollektion wird zunächst in den offiziellen Nintendo-Stores in Tokio, Osaka und Kyoto erhältlich sein. Ab 2026 ist eine internationale Expansion geplant. Das Ziel: Momente zu schaffen, in denen Eltern und Kinder Zeit abseits der Bildschirme verbringen können, aber mit der kreativen Handschrift des japanischen Unternehmens.
Zusammen mit der physischen Sammlung wird Nintendo am 26. August 2025 die kostenlose App „Hello, Mario!“ herausbringen, die für Mobilgeräte mit iOS 15 oder Android 6.0 oder höher sowie für Nintendo Switch verfügbar sein wird.
Darin können Benutzer mit einem 3D-Modell von Marios Gesicht interagieren: es strecken, drehen, bewegen und beobachten, wie es spielerisch reagiert. Eine direkte Anspielung auf den Startbildschirm von Super Mario 64 , aber mit einem modernen Touch, der sich an Kinder richtet ... obwohl auch nostalgische Erwachsene sicherlich darauf hereinfallen werden.
Nintendo hat sich um ein wichtiges Detail gekümmert: Die App wird keine In-App-Käufe beinhalten und erfordert auch keine permanente Verbindung. Es wird ein einfaches, zugängliches und sicheres Erlebnis sein, ideal für Familien, die ihren Kleinen die Welt der Sanitärtechnik ohne digitale Risiken näherbringen möchten.
Darüber hinaus wird die Veröffentlichung von einer Reihe von Stop-Motion-Kurzfilmen mit Mario in der Hauptrolle begleitet, die auf der offiziellen My Mario-Website und auf den Social-Media-Plattformen von Nintendo veröffentlicht werden.
Solche Veröffentlichungen bestätigen, dass Nintendo den emotionalen Wert seiner Franchises mit neuen Interaktionsformen zu verbinden weiß. Es ist nicht nur ein Spielzeug und auch nicht nur eine App: Es ist ein Ökosystem von Erlebnissen , das die Bindung zu langjährigen Fans stärkt und gleichzeitig neue Generationen anspricht.
Mit My Mario bekräftigt das Unternehmen außerdem seine Strategie , regionale Exklusivprodukte anzubieten, um weltweit für Begeisterung zu sorgen und den Gamer-Tourismus in Japan zu fördern, wo seine offiziellen Geschäfte für Fans zu einem Muss werden.
Obwohl die My Mario-Kollektion vorerst außerhalb Japans nicht weit verbreitet sein wird, könnte die positive Resonanz ihre Einführung in anderen Ländern beschleunigen. Die kostenlose und globale Hello, Mario! -App wird als Brücke dienen, um das internationale Interesse wachzuhalten.
Nintendo weiß, dass Marios wahre Stärke darin liegt, Generationen zu vereinen, und dieses neue Angebot verspricht, sowohl diejenigen anzusprechen, die ihn in den 80er Jahren kannten, als auch diejenigen, die ihn heute entdecken.
La Verdad Yucatán